Vom 7. - 9. Oktober 2022 waren unser französischen Lionsfreunde aus Le Creusot zu Besuch in Böblingen. Ein Highlight der Jumelage war des Besuch des Cannstatter Wasens.

Sie haben gerade auf eine Verlinkung zu '' geklickt. Wenn Sie Dienste dieses Anbieters nutzen, kann es sein, dass Nutzungsdaten erfasst und gegebenenfalls in Serverprotokollen gespeichert werden. Auf Art und Umfang der übertragenen bzw. gespeicherten Daten hat Lions Deutschland keinen Einfluss.
Weitere Informationen zu den von '' erhobenen Daten, deren Speicherung und Nutzung finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters.
Vielen Dank!
Vom 7. - 9. Oktober 2022 waren unser französischen Lionsfreunde aus Le Creusot zu Besuch in Böblingen. Ein Highlight der Jumelage war des Besuch des Cannstatter Wasens.
Die
französischen Lionsfreund’innen trafen gegen 17.00 auf dem Parkplatz
der Motorworld in Böblingen ein. Nach einer herzlichen Begrüßung
genossen die französischen Freund‘innen zunächst in aller
Ausgiebigkeit die Böblinger Automobilkultur und danach wurde bei
lecker rustikalem Essen und hauseigenem Bier in der Privatbrauerei
Wichtel gebührend das Wochenende eingeläutet. Nach tollen Gesprächen
brachen unsere Gäste ins Übernachtungsquartier im Hotel Erikson auf.
Am Samstagmorgen starteten wir dann gemeinsam Richtung Bebenhausen zu einer zweisprachig geführten Besichtigung der Klosteranlage und des königlichen Schlosses. Bei soviel Eindrücken kam natürlich Hunger auf und wir verköstigten uns im Tübinger Inlokal Japengo mit super leckerem Essen und den dazugehörigen Getränken . Danach folgte die Rückkehr ins Hotel und nach einer Verschnaufpause ging es dann gemeinsam im Bus der französischen Lionsfreund’innen zum Canstatter Wasen.
Der
Besuch des Volksfest war der ausdrückliche Wunsch unserer
französischen Lionsfreund’innen und dem entsprechen wurde gegessen,
getrunken und ausgiebig geschunkelt und gefeiert. Für diejenigen die
immer noch fit waren gab‘s dann noch den klassischen „Absacker“ im Erikson.
Am Sonntagmorgen stand dann der nächste Programmpunkt an. Wir trafen uns alle gegen 11.00 am Thyssenturm in Rottweil zu einer zweisprachigen Führung und Besichtigung. Alle waren von diesem Bauwerk begeistert. Der Wettergott bescherte uns Sonnenschein und wir konnten auf der höchsten Aussichtsplatform Deutschlands die herrliche Aussicht genießen. Zum Abschluss der Jumelage genossen wir in der Traditionsgaststätte „Mayer zum Pflug“ hervorragende regionale Küche. Das Ambiente im historischen Saal von 1898 war der krönende Abschluss eines wunderschönen und erlebnisreichen Wochenendes. Mit einem Tusch auf die deutsch-französische Freundschaft und mit Vorfreude auf die nächste Jumelage wünschten wir unseren Gästen eine gute Heimfahrt. Nach problemloser Fahrt kamen sie auch wieder bestens in Le Creusot an
Sie haben gerade auf eine Verlinkung zu '' geklickt. Wenn Sie Dienste dieses Anbieters nutzen, kann es sein, dass Nutzungsdaten erfasst und gegebenenfalls in Serverprotokollen gespeichert werden. Auf Art und Umfang der übertragenen bzw. gespeicherten Daten hat Lions Deutschland keinen Einfluss.
Weitere Informationen zu den von '' erhobenen Daten, deren Speicherung und Nutzung finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters.
Vielen Dank!