Header Club BB Sifi

.

Lions Club Böblingen-Sindelfingen

Herzlich Willkommen auf der Homepage des Lions Club Böblingen-Sindelfingen

Asset-Herausgeber

Top News Übergabe der Spendenschecks

Übergabe der Spendenschecks an die Tafeln in Böblingen und Sindelfingen

Böblingen-Sindelfingen | 01. Mai 2021 | Rainer Deim
Der Lions Club spendet an die Tafeln in Böblingen und Sindelfingen insgesamt 4.000€
Spendenübergabe
Im Vorbereitungsraum
Im Vorbereitungsraum |

Am 06. Mai 2021 fand die Übergabe zweier Spendenschecks über jeweils € 2000,- des Lionsclubs Böblingen-Sindelfingen an Vertreterinnen und Vertreter der Tafeln von Böblingen und Sindelfingen statt. Der Lions Club hat damit das Ziel der überlicherweise als traditionelle Weihnachtstombola im Breuningerland ausgerichteten Spenden-Activity für das Lionsjahr 2020/21 erfüllt. Hinzu kamen zusätzliche Sachspenden in Höhe von ca. 1.400 €, die von verschiedenen Einzelhandelsgeschäften im Breuningerland und von der Firma Seitenbacher dem LC zur Verfügung gestellt wurden und bereits Ende 2020 an Herrn Thomas Ehret, Leiter der Tafel Sindelfingen, übergeben werden konnten. Die alljährlich stattfindende Tombola konnte im Corona-Jahr nicht wie gewohnt durchgeführt werden. Alternativ sammelte der Lions Club wie jedes Jahr Sach- und Geldspenden für einen guten Zweck.
So konnte LF Dr. H.-J. Bühler, Schatzmeister des Lions Club Böblingen Sindelfingen, gemeinsam mit dem Präsidenten LF Claus Kissel einen Scheck über jeweils € 2000,-- an Petra Ländner, Leiterin des Tafelladens in Böblingen, und Thomas Ehret, Leiter der Tafel Sindelfingen, übergeben.
„Bereits vor Weihnachten konnten wir viele Sachspenden übergeben, die wir von verschiedenen Shops im Breuningerland bekommen haben. Wir haben die Spenden aufgestockt, sodass wir nun zusätzlich die Schecks übergeben konnten“, so Claus Kissel, Präsident des Lions Club Böblingen Sindelfingen anlässlich der Scheckübergabe.

Für die Tafel Böblingen wird der LC für 2000 € Lebensmittel für die Verwednung im Tafelladen beschaffen. Da die Tafel laut Tafelordnung selbst keine Lebensmittel aus Spendenmitteln einkaufen darf, erfolgt die Beschaffung der Lebensmittel durch LF H.-J. Bühler.
Die Sindelfinger Tafel wird mit der Spende eine große Kühltruhe erwerben, die durch entsprechende Aufkleber gut sichtbar als Spende des LC Böblingen-Sindelfingen gekennzeichnet wird.
Die Tafelläden werden in Böblingen von der evangelischen Gesamtkirchengemeinde und in Sindelfingen von der Ökumenischen Sozialstation betrieben. Neben den festangestellten Kräften sind zahlreiche ehrenamtliche Helfer in den Tafelläden tätig. In Pandemiezeiten kommen täglich bis zu 120 Kundinnen und Kunden in die Tafelläden. Viele Abnehmer kommen 2 bis 3 mal in der Woche, um ihren Lebensmittelbedarf zu decken. Auch in Sindelfingen und Böblingen ist der Bedarf, günstig Lebensmittel einkaufen zu können, groß. In Tafel-Läden werden die Waren nicht kostenlos abgegeben, sondern i.d.R. für ca 1/3 des tatsächlichen Warenwertes verkauft.
Vizepräsident LF R. Deim ist fest entschlossen in diesem Kalenderjahr die bei der Böblinger und Sindelfinger Bevölkerung bekannte und beliebte Weihnachts-Tombola im Breuningerland wieder auszurichten und hofft, dass das Pandemiegeschehen dies zulässt.
 

 

Projekte Übersicht Teaser

Ein Topf mit Losen
Weihnachtstombola

Hier geht es zu den Berichten über die Weihnachtstombola

Weiterlesen
Die Seniorinnen warten vor dem Haus am Mienplatz audf die Abfahrt
SeniorInnenausfahrten

Hier geht es zu den Berichten über die SeniorInnenausfahrten

Weiterlesen
Fünf Jugendliche
Lions-Quest - Erwachsen werden

Hier geht es zu den Berichten über Lions-Quest

Weiterlesen
EIn Kind malt ein Bild
Klasse 2000

Hier geht es zu den Berichten über Klasse 2000

Weiterlesen
Erinnerungsbecher mit Aufdruck
Jumelage

Hier geht es zu den Berichten über die Jumelage

Weiterlesen

Das sind die Lions

Das sind wir

- der Lions Club Böblingen-Sindelfingen -

​​​​​​​eine starke Gemeinschaft

LC BB Sifi KPI

1965

Gründung unseres Clubs

1968

Jumelage mit dem Lions Club Le Creusot in Frankreich

fast 500.000 €

seit der Gründung unseres Clubs haben wir fast eine halbe Million Euro an Spenden gesammelt und damit vielfältige Projekte unterstützt